Es ist der erste Advent und traditionell lädt das Team vom MemadeMittwoch zum gemeinsamen Nähen für Weihnachten ein. Ich habe schon oft mitgemacht - zuletzt allerdings 2020, danach hat es meine Zeit nicht mehr zugelassen. Ehrlicherweise muss ich aber einräumen, dass nur wenige der genähten Stücke ein Erfolg waren - meistens will ich zu diesem Anlass zu viel und dann verliere ich aus dem Blick, was ich brauche oder was mir steht.
Doch dieses Jahr soll das anders werden und so habe ich mir entschieden, eine Bluse zu nähen und nicht irgendeine Bluse, sondern die Bluse, die ich ständig nähe - zuletzt hier. Der Schnitt aus einem Heft von 1940 ist erprobt, angepasst und ich kann ihn beinahe mit verbundenen Augen nähen. Es fühlt sich fast ein bisschen nach Schummeln an, aber neben der quasi garantierten Tragbarkeit kommt hinzu, dass der Gatte sich noch einige Winterkleidung gewünscht hat, die ich nebenbei nähen möchte, und außerdem Anfang nächsten Jahres die mündliche Prüfung meiner Doktorarbeit ansteht und ich mich dafür ebenfalls vorbereiten muss. Die Zeit ist also knapp und bei der Bluse bin ich sicher, dass sie fertig wird - zumal ich den perfekten Stoff dafür habe!

Den Stoff habe ich vor einiger Zeit bei Poppy Ray gekauft. Ein Baumwollsatin mit kleinen verschneiten Häuschen auf dunkelblau/lila Grund - ist der nicht süß? Und weil der Stoff für den ganzen Winter perfekt ist, nähe ich dieses Mal längere Ärmel, am liebsten mit Manschette oder Bündchen am Ende. Außerdem will ich für ein bisschen Abwechslung und einen warmen Hals einen kleinen Stehkragen und die Bluse hochgeknöpft - dafür dann auch die alten Knöpfe, die sehr hübsch passen.
Der Plan steht also und wird ziemlich sicher gelingen - wenn ich mit allem sehr schnell fertig bin, dann könnte es noch einen Rock dazu geben, aber irgendwann muss man ja auch noch schmücken, Glühwein trinken und Kekse essen..
Doch dieses Jahr soll das anders werden und so habe ich mir entschieden, eine Bluse zu nähen und nicht irgendeine Bluse, sondern die Bluse, die ich ständig nähe - zuletzt hier. Der Schnitt aus einem Heft von 1940 ist erprobt, angepasst und ich kann ihn beinahe mit verbundenen Augen nähen. Es fühlt sich fast ein bisschen nach Schummeln an, aber neben der quasi garantierten Tragbarkeit kommt hinzu, dass der Gatte sich noch einige Winterkleidung gewünscht hat, die ich nebenbei nähen möchte, und außerdem Anfang nächsten Jahres die mündliche Prüfung meiner Doktorarbeit ansteht und ich mich dafür ebenfalls vorbereiten muss. Die Zeit ist also knapp und bei der Bluse bin ich sicher, dass sie fertig wird - zumal ich den perfekten Stoff dafür habe!

Den Stoff habe ich vor einiger Zeit bei Poppy Ray gekauft. Ein Baumwollsatin mit kleinen verschneiten Häuschen auf dunkelblau/lila Grund - ist der nicht süß? Und weil der Stoff für den ganzen Winter perfekt ist, nähe ich dieses Mal längere Ärmel, am liebsten mit Manschette oder Bündchen am Ende. Außerdem will ich für ein bisschen Abwechslung und einen warmen Hals einen kleinen Stehkragen und die Bluse hochgeknöpft - dafür dann auch die alten Knöpfe, die sehr hübsch passen.
Der Plan steht also und wird ziemlich sicher gelingen - wenn ich mit allem sehr schnell fertig bin, dann könnte es noch einen Rock dazu geben, aber irgendwann muss man ja auch noch schmücken, Glühwein trinken und Kekse essen..