Mittwoch, 7. Mai 2025

Fertig: Kostüm der 1950er Jahre aus Wollstoff!


Endlich hat meine Kostümjacke einen passenden Rock bekommen! Die Jacke habe ich vor fast 10 Jahren genäht, hier findet ihr alle Details. Ich habe damals auch schon einen Rock aus den Resten herausgequetscht, aber der war einfach zu kurz und so wurde er nie ausgeführt. Irgendwie ergab sich, dass die Verkäuferin doch noch von dem Stoff übrig hatte, den ich sofort aufkaufte, aber erstmal zur Seite legte, weil die Jacke zwischenzeitlich etwas zu eng saß. Nun passt die Jacke aber wieder, also musste endlich der passende Rock her.


Genäht habe ich schließlich das Modell #117 aus der Burda 10/2020. Ich fand gut, dass der Rock einen einseitigen Schlitz hat, unten leicht eingestellt und im schrägen Fadenlauf geschnitten ist, dadurch fällt der Rock schmal, was ich zum Schößchen passend finde und gleichzeitig ist genug Bewegungsfreiheit vorhanden. Ich habe den Rock etwas vergrößert, musste dann aber nachträglich noch etwas Weite am Bund wegnehmen und habe zwei zusätzliche Abnäher vorn eingearbeitet.


Der Rock ist klassisch verarbeitet, also mit Futterrock, den ich am Reißer und am Schlitz mit Hand anstaffiert habe. Saum und Schlitz sind mit leichter Einlage beklebt. Insgesamt gab es keine besonderen Schwierigkeiten, obwohl ich die Erklärung zur Verarbeitung von Burda etwas mühsam fand, aber ich hatte in einem alten Buch noch eine gute Beschreibung für den einseitigen Schlitz und die Futterverarbeitung ud bin danach gegangen.


Der Stoff ist ein Wollstoff aus zweiter Hand, der sich gut verarbeiten lässt und genau richtig für kühlere Frühlingstage ist. Ein bisschen Stoff habe ich auch noch übrig.


Zusammen mit der Jacke mit dem selbstkonstruierten Kragen und Schößchen ergibt der Rock dann ein wunderbares Ensemble und ich freue mich sehr darüber!

3 Kommentare:

  1. Wunderschönes, klassisches Ensemble! Eindeutig ein großer Vorteil am eigenem, zeitlosen Stil auch 10 Jahre Pause sind kein Hindernis ein perfektes Gesamtbild zu erzeugen.

    AntwortenLöschen
  2. Dein Ensemble ist sehr gelungen und einfach bezaubernd schön.
    Ich bin immer wieder von Deinen Nähprojekten begeistert!

    Viele Grüße,
    Sandra

    AntwortenLöschen
  3. Wie schön und wie schade, dass man so schöne, elegante Kleider überhaupt nirgends mehr sieht.
    LG Bella

    AntwortenLöschen