Pünktlich zum Finale bin ich mit meiner ersten Hose fertig geworden.
Der Stoff ist ein bordeauxroter Wollstoff mit leichter Struktur, leider weiß ich nicht mehr, woher ich ihn habe, aber ich liebe die Farbe der Hose jetzt schon!
Der Schnitt ist Simplicity 8243, eine Reproduktion aus den 1940er Jahren mit Hose, Bluse und Jacke.
In dem Schnitt sind Nahttaschen vorgesehen, aber die sperren oft auf, also habe ich stattdessen Hüftpassentaschen eingefügt.
Ich habe sehr viele Anpassungen an der Hose vorgenommen. Unter anderem habe ich die Taille um 10cm verringert, die Leibhöhe um 2cm gekürzt sowie in der hinteren Mitte für's Hohlkreuz etwas weggenommen und die Schrittkurve deutlich verändert.
Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit meinen Änderungen. Dennoch gibt es hier und da noch etwas Verbesserungspotenzial, vor allem ist es um die Hüfte ein bisschen eng geworden. Da hätte ich sogar noch Zugabe zum Auslassen gehabt, aber ich habe für die Hüftpattentaschen den Stoff eingeschnitten, damit die Taschenzugaben sich besser legen, und das war eine ziemlich blöde Idee, denn dann konnte ich natürlich nichts mehr an der Weite ändern.
Außerdem glaube ich, dass ich die Schrittkurve noch etwas weiter vertiefen könnte, und ich bin mir gar nicht mehr so sicher, ob die Verringerung der Leibhöhe wirklich erforderlich gewesen ist oder ich dadurch nicht einfach nur den Schritt etwas höher gezogen habe, obwohl die alten Hosen ja einen etwas tieferen Schritt hatten, was den lässigen Schnitt unterstreicht.
Ich kann trotzdem mit Fug und Recht behaupten, dass dies die bestsitzendste Hose ist, die ich jemals besessen habe. Der Bauch passt rein und ist trotzdem nicht ganz so prominent und es zieht kein Stoff ins Gesäß.
Die Hose hat einen Reißer in der Seitennaht und einen Hakenverschluss am Bund. Der Bund hat eine Paspel bekommen und die Vorderhose habe ich außerdem bis zum Knie gefüttert, also das Futter mit dem Stoff zusammengeheftet und gemeinsam versäubert und dann als eine Lage weiterverarbeitet.
Ich bin sehr glücklich mit meiner Hose und froh, dass ich dieses Thema endlich angegangen bin - ich möchte auch noch eine Hose nähen, allerdings dann mit etwas mehr Weite und gerne wolliger und mit Hosenbeinaufschlägen.
Der Stoff ist ein bordeauxroter Wollstoff mit leichter Struktur, leider weiß ich nicht mehr, woher ich ihn habe, aber ich liebe die Farbe der Hose jetzt schon!
Der Schnitt ist Simplicity 8243, eine Reproduktion aus den 1940er Jahren mit Hose, Bluse und Jacke.
In dem Schnitt sind Nahttaschen vorgesehen, aber die sperren oft auf, also habe ich stattdessen Hüftpassentaschen eingefügt.
Ich habe sehr viele Anpassungen an der Hose vorgenommen. Unter anderem habe ich die Taille um 10cm verringert, die Leibhöhe um 2cm gekürzt sowie in der hinteren Mitte für's Hohlkreuz etwas weggenommen und die Schrittkurve deutlich verändert.
Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit meinen Änderungen. Dennoch gibt es hier und da noch etwas Verbesserungspotenzial, vor allem ist es um die Hüfte ein bisschen eng geworden. Da hätte ich sogar noch Zugabe zum Auslassen gehabt, aber ich habe für die Hüftpattentaschen den Stoff eingeschnitten, damit die Taschenzugaben sich besser legen, und das war eine ziemlich blöde Idee, denn dann konnte ich natürlich nichts mehr an der Weite ändern.
Außerdem glaube ich, dass ich die Schrittkurve noch etwas weiter vertiefen könnte, und ich bin mir gar nicht mehr so sicher, ob die Verringerung der Leibhöhe wirklich erforderlich gewesen ist oder ich dadurch nicht einfach nur den Schritt etwas höher gezogen habe, obwohl die alten Hosen ja einen etwas tieferen Schritt hatten, was den lässigen Schnitt unterstreicht.
Ich kann trotzdem mit Fug und Recht behaupten, dass dies die bestsitzendste Hose ist, die ich jemals besessen habe. Der Bauch passt rein und ist trotzdem nicht ganz so prominent und es zieht kein Stoff ins Gesäß.
Die Hose hat einen Reißer in der Seitennaht und einen Hakenverschluss am Bund. Der Bund hat eine Paspel bekommen und die Vorderhose habe ich außerdem bis zum Knie gefüttert, also das Futter mit dem Stoff zusammengeheftet und gemeinsam versäubert und dann als eine Lage weiterverarbeitet.
Ich bin sehr glücklich mit meiner Hose und froh, dass ich dieses Thema endlich angegangen bin - ich möchte auch noch eine Hose nähen, allerdings dann mit etwas mehr Weite und gerne wolliger und mit Hosenbeinaufschlägen.
Ich denke man kann mir Fug und Recht behaupten, dass das die bestsitzende Hose ist, die jemals eine Näherin als ihre erste Hose angefertigt hat. Und mit Bordeaux bist du diesen Winter sowas von en Vogue und alle weiteren Winter wunderbar elegant. Die Hose steht dir sehr gut. Ich kann mir auch vorstellen, dass eine Verlängerung der Leibhöhe wieder möglich wäre, aber nicht unbedingt notwendig.
AntwortenLöschenVielen Dank für diese wunderbare informative Hosenreise. Ich wünsche dir wunderbare Festtage.
Grüße, Tina
Deine Hose ist super schön geworden und ich bin ein bisschen neidisch, wie gut dir direkt die erste Hose gelungen ist - ich kämpfe da noch immer mit der optimalen Passform. Aber dein Beitrag macht Mut, nochmal ranzugehen.
AntwortenLöschenAuf jeden Fall siehst du zauberhaft aus!
LG Miriam
So eine Perfektion, die ich nie erreichen werde. Dazu die wunderbare Farbe, ein wunderschönes Teil. Und ganz zauberhaft finde ich dazu das Oberteil.
AntwortenLöschenLG Bella
Grandios! Fast unglaublich, dass es deine erste Hose ist, der Sitz ist wirklich klasse und ich finde die Form steht dir sehr sehr gut! Würde ich sehr gern noch in deiner geplanten Variation sehen. Das Strickjäckchen dazu ergibt eine wundervollen Kombination, einmal mehr bewundere ich Menschen, die stricken können.
AntwortenLöschenVielen Dank ♥
LöschenDas Strickjäckchen ist allerdings vom Flohmarkt, also das habe ich nicht selbst gemacht, es passte nur zufällig so hervorragend zur Hose :)
Ich kann mich meinen Vorrednerinnen nur anschließen: es ist unglaublich, wie toll deine allererste selbst genähte Hose geworden ist! Da merkt man, wie viel du von Schnittanpassungen verstehst. Ich drücke die Daumen, dass sie trotz der engen Passform nicht kneift und gut zu tragen ist. Jedenfalls hast du einen guten Ausgangspunkt für die nächste Hose.
AntwortenLöschenLiebe Grüße Christiane
Tolles Weihnachtsoutfit und eine wundervolle Hose. Deine Erfahrung und Dein Anspruch an ein gut sitzendes Kleidungsstück haben dazu geführt, dass all die Anpassungen nun zu dieser perfekt passenden Hose führen. Großartig! Und die Farbe ist ganz ganz toll! LG Kuestensocke
AntwortenLöschenDas hat doch super geklappt mit dieser Hose. Die Farbe gefällt mir sehr und die Strickjacke passt perfekt dazu. Schöne Feiertage! LG Bellana
AntwortenLöschenEine wunderschöne Hose hast du dir genäht, da hat sich die ganze Vorarbeit gelohnt. Ich bin gespannt, ob es jetzt mehr Hosen bei dir zu sehen gibt.
AntwortenLöschenLG, Heike
Auf den Bildern sieht die Hose perfekt aus. Mit deiner Basisvorarbeit hast Du dir das Tor zur Hosenwelt geöffnet. Am Anfang habe ich auch die Schrittverlängerung eingearbeitet, es hat bei mir aber einige Hosen gedauert bis ich verstanden habe, das das für mich überangepasst ist.
AntwortenLöschenLieber Gruss Jeanettte
Ich hätte nicht gedacht, dass dies Deine erste Hose ist! Sie sieht jedenfalls sehr perfekt aus. Ich schließe mich Jeanette an und denke, die Hosenwelt ist jetzt offen. Ich bin gespannt auf weitere Hosenprojekte ...
AntwortenLöschenSchöne Weihnachten und viele Grüße
Julia
Schön, daß dir die Hose gefällt, wo du doch soviel Arbeit reingesteckt hast. Ich finde sie klasse. Die Farbe steht dir und das Jäckchen passt super dazu! LG Gabi
AntwortenLöschenprima look ! moderner vintage look * farben und schnitt passen dir sehr gut !
AntwortenLöschenin den "maisons de couture" nannte man die schneiderinen "petites mains" : sie konnten die wünsche verwirklichen und die kleidung genau anpassen * bewundere dein Talent !
LG mo
Unglaublich, dass dies deine erste Hose ist. Grandios. Die Farbe könnte nicht aktueller sein und mit dem Strickjäckchen einfach perfekt gestylt. Ich habe mit Bewunderung deine Schnittmusteranpassungen gelesen. Das liest sich so professionell. Ich freue mich auf eine weitere Hose. Liebe Grüße und einen guten Rutsch ins neue Jahr, Birgit
AntwortenLöschenFarbe und Stoff sind super, und die Hose ist perfekt geworden. Und zusammen mit der Strickjacke ist das ein wunderbar gemütliches Weihnachtsoutfit. Bequem und doch schick, besser geht nicht.
AntwortenLöschenLiebe Grüße, heike
Das Ergebnis ist perfekt, ich bin total begeistert, wie auch über die saubere Innenverarbeitung.
AntwortenLöschenKaum zu glauben, dass das Deine erste genähte Hose ist.
Über Deine professionelle Schnittanpassungen zu lesen war eine Freude und lehrreich.
Nun kannst DU in Serie gehen, ich bin sehr auf weitere Modelle gespannt.
Ich wünsche Dir ein tolles und kreatives Jahr 2025.
Liebe Grüße,
Sandra
Wunderbar ist sie geworden Deine erste Hose! Großartiger Schnitt, Stoff und Farbe und perfekt auf Dich angepasst. Das ruft doch nach Wiederholung. Auch die Kombination mit der Strickjacke gefällt mir sehr. Ich wünsche Dir einen guten Start ins neue Jahr. Liebe Grüße Manuela
AntwortenLöschen