Sonntag, 8. Juni 2025

Hemdblusenkleid Sew Along

Zum gemeinsamen Nähen eines Hemdblusenkleides rufen Manuela von Twill & Heftstich und Tina von Sie näht schon wieder... auf und weil ich längst mal aus meinem bereits mehrfach genähten Hemdblusenschnitt ein Kleid machen wollte, nutze ich die gute Gelegenheit!

Alles liegt bereit: ich habe bereits vor einiger Zeit eine kleingemusterte, mintfarbene Baumwolle gekauft, die Knöpfe sind aus dem Vorrat und am Freitag habe ich kurz entschlossen noch einen blauen Stoff als Ergänzung gekauft, denn ich möchte blaue Schuhe und Accessoires dazu tragen. Das Bild aus der Praktischen Mode zeigt, was ich ungefähr plane, nämlich ein ganz klassisches Hemdblusenkleid mit Kragen und Knopfleiste, kurzen Ärmeln und ein mäßig weites Rockteil, wobei ich auf Falten im Rock wohl verzichten werde.


Ich werde meinen altbewährten Hemdblusenschnitt nehmen, also brauche ich kaum Schnittmusteranpassungen machen und werde auch auf ein Probemodell verzichten. Die Schultern muss ich ein bisschen verkleinern und die Taille bestimmen, außerdem einen passenden Rockschnitt finden und mir überlegen, welche Art von Taschen ich möchte und ob ich eine Rückenpasse einbauen will.

Wer auch schon lange oder ganz spontan ein Hemdblusenkleid nähen will, kann hier mitmachen und in zwei Wochen berichten dann alle über ihre Fortschritte. Seid ihr dabei? Oder habt ihr bereits zu viele Hemdblusenkleider?

6 Kommentare:

  1. Ja, es ist wirklich ganz klassisch. Freut mich zu lesen, dass Du ein Modell mir Taillennaht ausgesucht hast. Das ist bei meiner Schnittwahl zu kurz gekommen. Und bitte auf alle Fälle Taschen, egal welche! Liebe Grüße Manuela

    AntwortenLöschen
  2. Schön dass wir deinen Prozess für ein Hemdblusenkleid mit verfolgen dürfen! Ich bin gespannt für welche Rocklösung du dich entscheidest. So eine einseitige Faltung fände ich ja auch ganz schick. Die kleinen Blumen auf deinem Stoff werden auf jeden Fall Sommergefühle versprühen.
    Viele Grüße, Tina

    AntwortenLöschen
  3. Dein Schnitt erinnert mich an Butterick 5846, der ist aktuell auch in meiner engeren Auswahl. Dein mintfarbener Stoff ist ganz zauberhaft, sieht aus wie Salat-Samen, oder Kokardenblumen? Zumindest bevor der Flugapparat entfernt und das ganze in eine Samentüte gestopft wurde. Ich liebe solche Muster, mal etwas anderes als normale Blümchenmuster. Ich freue mich schon, über Deine Konstruktion zu lesen.
    Viele Grüße, Stefanie

    AntwortenLöschen
  4. Das sieht toll und nach Herausforderung aus. Aber genau ein Stil und ich freue mich schon sehr auf die Umsetzung.
    LG Miriam

    AntwortenLöschen
  5. Wie schön, dass du ein Vintage-Modell konstruiertst. Auf die Wahl des Rockschnittes bin ich gespannt. Die Falten des Fotos finde ich ja eigentlich ein schönes Detail. Und die Bluse ist sehr apart. Deine Stoffauswahl in Mint und Blau ist da sicher genau richtig.
    Liebe Grüße, heike

    AntwortenLöschen
  6. Da bin ich gespannt wo der blaue Stoff eingesetzt wird. Als Kontrast am Kragen vielleicht.

    AntwortenLöschen