
Nach der Nackenrolle nun mal eine schnelle Anleitung für die vorderen Haarpartien - die Victory Rolls.
Wie bereits erwähnt bin ich weder geduldig, noch geschickt - ich ergänze heute noch ordentlich.
 Meine Frisuren sind im Alltag häufig ein wenig zerzaust. Ich mag diesen
 etwas unaufgeregten Stil. Zum Abend kommt dann Pomade und viel 
Haarspray dazu. Wer es noch ordentlicher und eleganter möchte, dem 
empfehle ich dringend auch Lockenwickler zu nutzen.

Ich
 nehme eine Haarpartie aus dem oberen und seitlichem Haar und rolle 
diese straff um zwei Finger. Je nach Haarlänge und -dicke nimmt man eine
 stärkere oder dünnere Partie. 
Ich
 drehe seitliche Partien mit ein um auch dort etwas Volumen zu haben, 
aber man kann auch nur obere Strähne nehmen, dann bleiben die Seiten 
flacher.


Mit
 beiden Händen wird die Rolle an den Kopf heran gedreht und dabei 
bauschen sich die Haare auch etwas auf, sodass schöne Wellen und Volumen
 entsteht. Dann noch mit Haarnadeln [Bobby Pins] feststecken und auf der
 anderen Seite wiederholen.

Achten
 sollte man besonders auf die Spitzen, die sollte man gut mit einrollen,
 denn sonst stehen sie plötzlich merkwürdig aus den Rollen heraus.

Ich
 würde euch ja gern noch irgendein tolles Geheimnis dazu verraten, aber 
ich kenne keines. Übung, Fingerspitzengefühl und viel Haarspray sind 
alles, was man braucht.
 
 
Nun habe ich endlich mal ein bißchen stöbern können und bin vor Ehrfurcht fast erstarrt, was Du so alles nähst... Diesen Stil LIEBE ich. Ich kann ihn nicht unbedingt tragen, aber ich finde ihn unglaublich schick und elegant! ♥
AntwortenLöschenWarum ich da jetzt auf das Frisurentutorial kommentiere? Hm. Also, DAS wäre meine Frisur, wenn ich Haare hätte. Lange Haare. Leider ist es mit meiner Geduld nicht weit her, und so scheitere ich immer an dem zeitlichen Aufwand (fönen, wickeln etc.), wenn meine Schnittlauchlocken länger als 10 cm werden.
Deshalb find ich das so schön, wenn andere das haben. :)
Meine Bewunderung für ALLES hier... (und toller Tip mit den Nahtstrümpfen! Meine sind von Falke und entsprechend teuer und natürlich auch meistens gleich wieder kaputt...Danke dafür!)
Herzliche Grüße
Katrin
Hach, vielen Dank, das geht ja runter wie Öl! :)
LöschenSehr schön, danke! Ich wusste doch, dass ich bei dir fündig werde. Zu meinem neuen 50er Jahre Karokleid brauche ich natürlich auch die passende Frisur, damit das Ganze stilecht wird. :-) (Demnächst mit Bildern.) Liebe Grüße, Gabi
AntwortenLöschen