Endlich mal wieder ein Knit Along, also ein gemeinsames stricken. Ich nähe ja eher - das geht schneller und ist mir vertrauter, daher stricke ich viel zu wenig. Und so hatte ich sofort ein Modell parat, das ich schon seit einer Weile stricken möchte.
Über die Farbe bin ich mir noch nicht ganz einig - ich finde das zarte Blau eigentlich sehr hübsch, sodass ich vermutlich mal schauen werde, ob ich nicht so eine ähnliche Farbe im Vorrat habe. Ansonsten könnte ich mir auch flieder oder mint vorstellen, was meint ihr?
Das Jäckchen ist aus der Elsa von 11/1954 und der kleine Punkt über der Modellnummer verrät, dass man es auch auf der Strickmaschine stricken kann - das trifft sich gut, denn genau damit stricke ich auch.
Eigentlich habe ich gar keine Zeit, daher muss ich mal schauen, wie ich das trotzdem zwischen mogle - da ist eine Strickmaschine natürlich sehr hilfreich, weil es schlichtweg schneller geht. Dafür kann man damit halt nicht in der Sonne sitzen und gemütich vor sich hinklappern. Ich freue mich jedenfalls drauf und hoffe, dass am Ende ein schönes Jäckchen herauskommt.
Falls jemand sich noch nicht ein Strickmodell entscheiden konnte, möchte ich kurz noch darauf hinweisen, dass ich ganz viele Strickanleitungen veröffentlicht habe.

Über die Farbe bin ich mir noch nicht ganz einig - ich finde das zarte Blau eigentlich sehr hübsch, sodass ich vermutlich mal schauen werde, ob ich nicht so eine ähnliche Farbe im Vorrat habe. Ansonsten könnte ich mir auch flieder oder mint vorstellen, was meint ihr?
Das Jäckchen ist aus der Elsa von 11/1954 und der kleine Punkt über der Modellnummer verrät, dass man es auch auf der Strickmaschine stricken kann - das trifft sich gut, denn genau damit stricke ich auch.

Eigentlich habe ich gar keine Zeit, daher muss ich mal schauen, wie ich das trotzdem zwischen mogle - da ist eine Strickmaschine natürlich sehr hilfreich, weil es schlichtweg schneller geht. Dafür kann man damit halt nicht in der Sonne sitzen und gemütich vor sich hinklappern. Ich freue mich jedenfalls drauf und hoffe, dass am Ende ein schönes Jäckchen herauskommt.
Falls jemand sich noch nicht ein Strickmodell entscheiden konnte, möchte ich kurz noch darauf hinweisen, dass ich ganz viele Strickanleitungen veröffentlicht habe.
Strickmaschine finde ich ja sehr spannend. Dauert das mit dem ganzen einfädeln und programmieren nicht am Ende ähnlich lange? Und kann man da normal dicke Wolle verstricken oder nur sehr dünnes Garn? Bin schon gespannt.
AntwortenLöschenLieber Gruß Elke
Das ist keine Computerstrickmaschine, daher kann ich nichts programmieren und muss alles selbst machen, aber ein bisschen Handarbeit gehört für mich auch dazu :) Ansonsten ist es ein Feinstricker, also kann ich Garnstärken zwischen 1,5-3,5mm stricken (in den 40er/50er strickte man vor allem Nadelstärke 2,5). Es gibt auch Superfein-, Mittel- und Grobstricker.
LöschenUnd ich schaffe ohne Muster rund 35 in der Minute - das ist schon sehr schnell :)
Liebe Grüße, Anne
Toll, eine Maschinenstrickerin ... ich bin gespannt auf deine Berichte.
AntwortenLöschenDeine Sammlung von Anleitungen werd ich mir dann gleich mal zu Gemüte ziehn... obwohl mein Projekt eigentlich schon feststeht, kann es ja nie schaden sich weiterzubilden ;0)
Liebgruss Doreen
Großartig! Die Strickmaschine passt so gut zu dir, wie das Modell und auch die Farbe kann ich mir sehr gut an dir vorstellen! Strickmaschine ist für mich eine absolute Kindheitserinnerung. Ich kann mich aber auch noch erinnern, dass meine Mutter beim Einfädeln oder wie auch immer man das nennt oft geschimpft hat... Und das gerät hat damals ein ganzes Zimmer bei uns belegt! Ich wäre auch sehr auf weitere Bilder aus dem Prozess gespannt! Ich wünsche dir viel Zeit und Muße! LG Sarah
AntwortenLöschenSehr interessant, sowohl das Projekt als auch dein Maschinchen!
AntwortenLöschenViel Erfolg!
LG Monika
Für so zarte Feinstrickjäckchen ist die Maschine ja perfekt und der Zeitrahmen müsste dir dann auf jeden Fall reichen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Sylvia
Ein schönes weibliches Modell, wie es sie in früheren Jahrzehnten oft gab. Ich beneide Dich ein bißchen - aber nicht wirklich ;-) - um deine Strickmaschine. Da kannst Du schneller und vor allem gleichmäßiger arbeiten. Bin gespannt, wie das fertige Jäckchen aussehen wird.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Susan
Guten Morgen,
AntwortenLöschenDanke für dein Kommentar bei mir. Ja, noch bin ich entspannt ;0)
Dein Projekt ist aber auch super, ich bin gespannt wie es wird.
LG Ruth
Ich freue mich immer wieder über deine Beiträge mit der Strickmaschine und dein Modell braucht wirklich ganz feine Wolle.
AntwortenLöschenLG Mirella
Da werde ich auf jeden Fall weiter bei dir mitlesen. Seit kurzem gehören sogar zwei gebrauchte Strickmaschinen zu unserem Haushalt. Allerdings hatte ich noch keine Zeit, mich damit zu beschäftigen.
AntwortenLöschenIch bin gespannt!
Liebe Grüße
Berit
Flieder würde glaub ich sehr gut zu Deiner anderen Garderobe passen, nicht wahr? Ich habe schon lange ein Jackenprojekt liege, nur fahren wir über Ostern weg, da wird es sich zeitlich glaub ich nicht ausgehen. Aber ich bin sehr gespannt auf Dein Jäckchen! lg, Gabi
AntwortenLöschen