Es ist der Erste
im Monat und damit begrüße ich euch ganz herzlich: Willkommen zu Getrödelt Gefunden
Gefreut!
Worum geht's? Trödelei! Genauer gesagt
um alle alten Schätze bis rund 1980, die ihr im Laufe des letzten Monats
ertrödelt habt oder - falls es ein sehr glückloser Monat war - sonstwie nochmal
besonders in der Hand hattet. Es muss nicht der Flohmarkt um die Ecke sein - es
trödelt sich auch wunderbar in Secondhandläden oder im
Internet.
Wie kann ich mitmachen? Einfach einen
Beitrag auf Deinem Blog veröffentlichen, diesen Beitrag in der Liste unten
verlinken und fertig.
Was muss ich beachten? Toll wären ein
paar Hintergrundinformationen zum ertrödelten Stück: Was ist es? Wo hast Du es
her? Was hat es gekostet? Wieso genau dieses Stück?
Und bitte verlinkt
doch diesen Beitrag in eurem Post, damit auch andere hier her finden. Mehr Infos
findet ihr hier und jetzt geht's los!
Ich habe mich dieses Mal nahezu in Lebensgefahr begeben und bin ungesichert auf Tischen und Stühlen herumgeklettert, um euch mein heutiges Trödelstück zu zeigen: Unsere Deckenlampe im Wohnzimmer!

Es handelt sich um so eine typische sechsarmige Deckenlampe, die mit einem langem Metalstab von der Decke hängt, sodass die Lampen nach oben strahlen können - ich mag das sehr, weil es das Licht gleich etwas gemütlicher macht. Ein kleines Holzstück in der Mitte hält die Messingarme zusammen.
Die Lampenschirme aus Glas sind cremefarben getönt und haben ein zurückhaltendes
Streifenmuster, dass hübsch durchleuchtet, wenn man die Lampe anmacht.
Ich hätte sie euch auch gern leuchtend gezeigt, aber uns sind zwei
Birnen durchgebrannt und wir kamen bisher noch nicht dazu, sie zu
ersetzen. Ansonsten ist die Lampe aber funktionstüchtig - vielleicht lassen wir sie bei Gelegenheit mal neu verkabeln.

Als wir die Lampe auf dem Flohmarkt kauften war sie auf den ersten Blick in
keinem besonders guten Zustand - das Messing war schmutzig, das Glas
teilweise rußschwarz und die Ummantelung des Metalstabes hing in losen
Fäden herunter. All das war aber nicht wichtig - die Gläser waren heil
und kein Rost vorhanden und darauf kommt es an! Wir haben also
zugeschnappt und für 20 Euro das gute Stücke nach hause getragen und
..im Keller verstaut.


Eine genaue Zeitbestimmung fällt mir bei Lampen eher schwer - aber ich habe ein ähnliches Modell [wenn auch mit mehreren Etagen] im Buch Formschöne Lampen und Beleuchtungsanlagen aus dem Jahr 1952 entdeckt. Die Lampe wird wohl grob aus den 50er Jahren stammen. Wie gefällt euch die Lampe? Habt ihr auch solche Deckenleuchten? Und was habt ihr ertrödelt?
Wie gefällt uns die Lampe??? ..... HAMMERMÄSSIG .... wahnsinn! Du hast ein Händchen und eine Spürnase für solche Dinge.
AntwortenLöschenIn diesem Monat bin ich leider wieder nicht bei Deiner schönen Aktion dabei. Aber ich hoffe, dass es im Mai dann mal wieder klappt.
Lieben Gruß
Angie
Hallo, ich dachte es wäre die alte Lampe meiner Eltern als ich sie hier auf dem Bild sah !!! Ich war 6 Jahre als die neue Lampe bei uns angehangen wurde und das war in 1961 ... Mehr weiss ich nicht mehr ... kann es aber noch nachfragen, wenn es für Dich interessant ist. Grüsse aus Belgien !
AntwortenLöschenWunderschön! Die hätte ich auch sofort mitgenommen. Und ein echtes Schnäppchen. Ich habe lustigerweise die passende Sidebordlampe zu deinem Leuchter bei mir hängen. Das gleiche cremefarbene Design mit zarten Streifen. Liebe Grüße, Zuzsa
AntwortenLöschenWirklich ein toller Kauf :))))
AntwortenLöschenMeist findet man ja die Lampen aus der Zeit mit herunterhängenden "Tüten", vielleicht wegen dem sich sammelnden Staub bevorzugt ;) aber ich finde Dein heutiges Fundstück toll.
Verbreitet so ein typisches Flair. Vielleicht sehen wir sie auch noch leuchtend, ein andermal ;)
Liebe Grüße
Björn ;)
Hallo! :)
AntwortenLöschenIch möchte meine Schätze auch sehr gerne zeigen. Allerdings sind die meisten nicht ertrödelt, sondern aus dem Hausstand meines Großvaters. Wäre das trotzdem etwas für deine Serie Getrödelt gefunden gefreut?
Liebe Grüße!
Na sicher, vererbt ist ja auch irgendwie getrödelt - nur halt kostenlos in der Verwandtschaft ;)
LöschenWunderschön finde ich die Lampe. Ganz besonders gut gefällt mir das cremefarbene Glas mit dem Streifenmuster.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
von Birgit
Wunderschön. Die Arbeit, die du da rein gesteckt hast, kann man nur erahnen, aber das Prachtstück kann sich wirklich sehen lassen^^
AntwortenLöschenLG, Sandy
Ich bin so außer mir - so eine Lampe hatten wir in meinem Elternhaus als Stehlampe. Da werden Erinnerungen wach. Und sie sieht sooo schön aus. Faszinierte Grüße von Agathe
AntwortenLöschenPlötzlich fällt mir ein, dass in irgendeinem Karton bei mir noch so eine Lampe rumliegt - als Wandlampe mit einem Leuchter, ich muss unbedingt danach suchen.
AntwortenLöschenLiebes beswingtes Fräulein!
AntwortenLöschenDanke für den Aufruf zu Getrödelt, Gefunden, Gefreut. Deine wunderschöne Lampe hat mich sehr an meine Nachttischlämpchen erinnert. Hier also der Beitrag: http://www.ladies-and-gents.de/getroedel-lampe-aus-den-50er-jahren/
Ich würde mich freuen, wenn du vorbeischaust!
Liebe Grüße vom Michel,
Franka von Ladies & Gents
Das ist ja eine super Idee, ein altes Kabel zu restaurieren. Wenn es auch nach Arbeit klingt... Die Lampe ist sehr schön. Und passt ja hervorragend zum Buffet, Geschirr, Kissen usw... LG mila
AntwortenLöschen